Herzlich Willkommen in der Film- und Serienrepublik.
Dieses Projekt wurde vor einigen Jahren mit einer Facebookgruppe in’s Leben gerufen. Ziel war es, losgelöst von spezifischen Fandoms oder Genres über alles diskutieren zu können, was Film und Fernsehen in Deutschland ausmacht.
Neben Meinungen und Fachinformation haben wir dabei immer wieder das große Ganze im Blick in dem wir den Markt im Auge behalten und unsere Mitglieder über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
- Die Film- und Serienrepublik im Internet
- Die Film- und Serienrepublik bei twitter
- Die Film- und Serienrepublik bei Facebook
Aktuelle Folgen:
- Die beste Serie aller Zeitenvon Serienrepublik.de am 5. März 2023 um 07:42
"Eine" Lieblingsserie? Nein, tatsächlich ist DIE Lieblingsserie von Tim, der dies vor kurzem in Mastodon der Welt kundtat. Und siehe, er erhielt Antwort von Gregor - ebenfalls Boston Legal Fan. Wenn zwei Podcaster feststellen, dass sie etwas lieben, müssen sie darüber sprechen. Und so wurde die Serienrep als geeignete Plattform identifiziert und dieser Podcast entstand. David E. Kelley Ihm verdanken wir nicht nur großartige Serien wie Picket Fences - Tatort Gartenzaun, Practice die Anwälte oder Ally McBeal sondern auch eben Boston Legal. Man erkennt seinen Stil direkt: Intelligent, voller Humor aber auch Ernsthaftigkeit, Skurilität und stets […]
- Uupps... we did it again: Traumschiffvon Serienrepublik.de am 29. Dezember 2021 um 17:10
Das Traumschiff - Schweden Sie haben es schon wieder getan, unsere beiden Podcastkapitäne haben sich getroffen um die diesjährige Jahresendfolge des Traumschiffes zu genießen und euch darüber zu berichten. Tobias und Oli sind dafür hochkompetent, daher kann Tim eine wohlverdiente Auszeit nehmen. Geschichte 1: Ehekrise und Ravioli Geschichte 2: Die sinnlosen Komiker Geschichte 3: Baumfrau und Baumretter Geschichte 2: Teambuildingmaßnahme Traumschiff Allgemein Warum schaut man das Traumschiff? Nicht weil es so realitätsnah ist, sondern weil das Schiffsfeeling rüberkommt und die Produktion sich selber nicht zu ernst nimmt. "Eskapismus […]
- Wrap up: Lost in Spacevon Serienrepublik.de am 10. Dezember 2021 um 15:59
Lost In Space. In der Weihnachtszeit geschehen manchmal kleine Wunder, und manchmal werden sie ganz unprosaisch eingeleitet! 😉 Wir hatten 2018 die Netflix Serie Lost in Space besprochen. In diesem Jahr kam sie am 1.12. mit Veröffentlichung der dritten Staffel zu ihrem Ende. Eine gute Gelegenheit, dass Tobias krankheitsbedingt die letzte Staffel durchgesuchtet hatte und Tim auch schon soweit war. So ergab es sich, dass wir uns für eine kleine Aufnahme getroffen haben und auch für die Serienrepublik thematisch den Deckel drauf gelegt haben. Was wirklich erstaunlich ist, dass man einige Jahre später ein Thema anders beurteilt, allein dadurch, […]
- Corona Cinemavon Serienrepublik.de am 17. April 2020 um 11:03
Womit beschäftigen sich die Jungs von der Serienrepublik während der Corona-Vereinzelungsvorgaben? Natürlich mit Filmen und Serien. Tim, Tobi und Oli sprechen über Linear-TV, Netflix und Amazon Prime Video Inhalte die sie momentan vom Ausgehimpuls abzuhalten. Worüber wird gesprochen? Das perfekte Dinner Traumschiff Altered Carbon Better call Saul His dark materials Picard Sonic the hedgehog Das Friendsphänomen Die Faszination "Fernsehen aus Kindertagen" - Warum haben wir manche Dinge so gut in Erinnerung, die es nicht waren? Deadpool 2 Kitchen impossible Außerdem stellen wir fest, viele Geschäftsinhaber (z. B. Tobias' und Tims' […]
- Unser Name ist Serienrepublik, wir podcasten hiervon Serienrepublik.de am 24. Februar 2020 um 17:34
Lange war es uns ein Anliegen, einen Loriot Film in der Serienrepublik zu besprechen. Endlich hat es geklappt, auch wieder Dank eines kleinen Anstoßes des großen Podcastpropagandaministers Klaus Backhaus bei Twitter. Gemeinsam mit Gregor vom "Dinge von Interesse"-Podcast haben wir uns Pappa ante portas intensiv angeschaut. Soviel sei vorab verraten: Der Film ist hervorragend gealtert und man schmunzelt nahezu durchgehend über die vielen delikaten Szenen die man erschreckenderweise irgendwo aus dem eigenen Leben wiedererkennt oder unbewusst in der Popkultur bereits wahrgenommen hat. Daher vorab eine kleine Warnung, wir konnten diese Besprechung nicht […]
- Terminator: Dark Fate - Eine Kurzinterventionvon Serienrepublik.de am 19. Januar 2020 um 14:43
Zu einer kurzen Besprechung von Terminator: Dark Fate trafen sich Gregor und Tim. Licht und Schatten und die Erkenntnis, dass manche Geschichten einfach auserzählt sind.
- Hinein, Hindurch & Darüber Hinaus!von Serienrepublik.de am 11. Januar 2020 um 13:18
Wir wollten schon seit langer Zeit über diesen ersten Versuch von Disney, Star Wars Paroli zu bieten, sprechen. Schon im Jahre 1979 kam diese bis dahin teuerste Produktion der Disney-Studios in die Kinos und erzielte entgegen der großen Hoffnungen nicht den Erfolg den man erwartet hatte. Dabei passt so vieles in diesem Film hervorragend in die Zeit seiner Entstehung. War doch einige Jahre zuvor das Schwarze Loch im Zentrum unserer eigenen Galaxie entdeckt und Cygnus X-1 benannt worden. Danach erhielt auch das geheimnisvolle Raumschiff des irren Wissenschaftlers Dr. Hans Reinhard seinen Namen Cygnus. Unser Podcastimperiumskollege Raphael N. Klein […]
- Bayern Powervon Serienrepublik.de am 22. Dezember 2019 um 07:59
Oli und Tobi wollten sooo gerne mal über die Rosenheim-Cops sprechen. "Ohne mich", bekamen sie da leider von Tim zu hören, der noch seine Wunden leckt, die die Traumschiffepisode geschlagen hat. 😉 Daher mussten sie jemanden finden mit dem sich über diese wunderbare Serie sprechen lässt. War doch etwas Druck da, da Tim jetzt darauf bestanden hat, dass die Rosenheim-Cops Folge auch ohne ihn aufgenommen wird. 😉 Der jemand war zum Glück schnell gefunden, Klaus Backhaus, passenderweise im deutschen Süden verorteter Kommunikationsminister der Deutschen Podcastszene. "Deutsche Krimiserie mit Humor", aus dieser Rubrik, wie auch z. B. Hubert und […]
- Ein Tripp auf den Spuren von Walter Whitevon Serienrepublik.de am 8. August 2019 um 19:04
Unser Oli hat einen spannenden Urlaub gemacht. In Albuquerque, den meisten hier zu lande vermutlich am besten bekannt als Heimatstadt des fiktiven Serienbösewichts Heisenberg aka Walter White, personifiziert durch Bryan Cranston. In dieser kurzen Serienrepublik erzählt Oli von seinen Erlebnissen und legt jedem Breaking Bad Fan eine Reise in diese Stadt ans Herz.
- Der Hahn ist tot [Live Mitschnitt Raucher- & Imperiumsbalkon]von Serienrepublik.de am 29. April 2019 um 07:04
Wenn der Tim nach einem abgesagten Serienrepublik Aufnahmetermin plötzlich Zeit hat. Dann begibt er sich auf den Raucherbalkon und entlädt die gesamte angesammelte Podcastplauderenergie. Erlebt, wie sich das in einer ungeschnittenen Aufnahme anhört. 😉 Später kommt zum Glück noch Unterstützung aus dem Podcastimperium hinzu und der Carsten bietet sich als Gesprächspartner an. Eine spezielle Ausgabe der Serienrepublik, behind the scenes über Geocaching, PokemonGo, Hühner, Hähne, Kochen, Smoken, Grillen und das Podcastimperium. Also alles was ihr so gar nicht von der Serienrepublik kennt. 😉 Muss auch mal sein. Und ja, Montgomery Scott […]
- Garnet, Amethyst und Pearl.... UND STEVEN!von Serienrepublik.de am 20. April 2019 um 16:26
Die nackte Frauenbeauftragte unseres Partnerpodcasts Der graue Rat hat sich bei uns gemeldet und sich gewünscht über eine kürzlich entdeckte Zeichentrickserie zu sprechen. Denn diese passt nicht so wirklich gut zu Babylon 5 aber hervorragend zu uns, die wir uns ja nahezu für alles interessieren, was mit Filmen und Serien zu tun hat. Steven Universe So heisst das Fundstück und ist eine Serie auf Cartoon Network, erdacht und produziert von Rebecca Sugar, die sich ihre ersten Sporen bereits bei Produktionen wie Adventure Time verdient hat. Namensgeber der Serie ist der 12jährige Steven, der in seinem Bauchnabel einen magischen Kristall hat. Der […]
- Schimmer geht immervon Serienrepublik.de am 2. Februar 2019 um 09:09
Wer wird schon gerne ausgelöscht? Niemand. Und da interessiert es eigentlich auch nicht woher die Gefahr droht, man hält sich lieber fern. Das tun die Heldinnen dieses NETFLIX Films (FSK 12) nicht. Denn sie sind Soldatinnen und werden von einer Untersuchungseinheit in ein mysteriöses Gebiet entsandt, dass durch einen eingeschlagenen Asteoriden mit einem mysteriösen schimmernden Vorhang von der Außenwelt abgeschnitten ist. Diverse Untersuchungsteam sind dort ohne Rückmeldung verloren gegangen, und die Area-X genannte Zone dehnt sich auch noch aus.. Der Film ist mit Sicherheit nicht für jeden was. Der Hardcore Science Fiction Fan vermisst […]
- Der Jahresrückblick in die Serienrepublikvon Serienrepublik.de am 29. Dezember 2018 um 08:10
Weihnachten vorbei, Bauch voll, Netflix und Chill läuft bei Dir, zwischendurch eine Serienrepublik zum Runterkommen, Jahr abhaken. So gehört sich das. 🙂 Wir hoffen, ihr hattet schöne Weihnachtstage und seid reichlich beschenkt worden bzw. habt euch was gegönnt? Dann kann es ja demnächst losgehen: Das neue Jahr wirft seine Schatten voraus und wir blicken ein letztes mal zurück. Denn wir haben da noch was für euch on top, einen kleinen Rückblick auf das Film- und Serienrepublikjahr 2018: 17. November 2018 19:56 1811 Leslie… Oh (K)nope!! Parks and Recreation 1:10:39 17. November 2018 6:07 18 3. Raucherbalkon 2018 Dicke Wintermäntel und […]
- Der Nussknacker und die vier Reichevon Serienrepublik.de am 23. Dezember 2018 um 23:01
Herzlich Willkommen zu einer weihnachtlichen Folge der Serienrepublik, heute geht es auf die Reise durch das Kaninchenloch. Und damit es nicht so einsam ist, begleiten euch Wichtel J und Wichtel S zur Abwechslung gerne dabei und reden ein wenig über die (nicht ganz so) bunte Welt hinter einem hohlen Baum. Mit dem Titel "Nussknacker" verbindet so ziemlich jeder etwas. Sei es die Erzählung "Nussknacker und Mausekönig" von E.T.A. Hoffmann oder aber auch Tschaikowskis Ballett "Der Nussknacker". Im unbedarftesten Fall hat der Hörer wohl zumindest eine Holzfigur vor Augen, mit deren Hilfe Nüsse geknackt werden können, diese gibt es ja auch in allen […]
- Leslie... Oh (K)nope!!von Serienrepublik.de am 17. November 2018 um 18:56
Parks and Recreation Warum nur schafft diese großartige, lustige US-Serie in Deutschland nicht so richtig den Durchbruch? Sie ist auf den gängigen Streamingplattformen nur gegen Geld (Amazon) oder mit viel Glück (Maxdome) zu finden. Wir haben tief gegraben und diesen funkelnden Stern der Meme-Popkultur ans Licht der Podcastöffentlichkeit gezogen. An dieser Ausgabe ist zum ersten besonders, dass wir eine kleine Vorshow eingebunden haben. So klingt es üblicherweise vor einer Serienrepublikaufnahme auf dem Aufnahmeserver. Wir wollten das eigentlich mal unseren Patreons anbieten, da wir aber keine haben, kommen jetzt alle Hörer in den "Genuss". 😉 […]
- 3. Raucherbalkon 2018von Serienrepublik.de am 17. November 2018 um 05:07
Alle Jahre wieder .. kommt der Raucherbalkon und lädt zur langen Nacht der Podcasts ein. 😉 Inzwischen ist es eher ein langer Nachmittag geworden, aber alle Beteiligten werden ja auch älter und auf dem Balkon ist es so zugig, da verlagert man sich doch gerne auf dankbarere Uhrzeiten. Oli und Tobi machen Dampf Um das klarzustellen, Raucher sind unsere beiden Serienrepublikaner nicht, aber beide Fans dicker Wintermäntel, Zigarrendunst und anregender Gespräche bei Eis und Wind auf der zugigen Podcastplattform der PodWG. So geht es in dieser kleinen Präsentation der Serienrepublik um Matt Groenings neuestes Meisterwerk (?) Disenchantment und die […]
- Oli #1von Serienrepublik.de am 3. November 2018 um 13:50
Oli erzaehlt etwas von sich 😉 Nachdem Tim und Tobi einen "persoenlichen Podcast" gemacht haben, wollte ich nicht der Einzige sein der keinen macht. Ausserdem ist das auch mal ein ganz interessantes Experiment. Also hier ist Oli #1, mit den Themen "Wer bin ich?", "Was mache ich so?" und "Wie war das noch mal mit Internet und Videos darin?". Ich hoffe die 10 Minuten machen irgendwie Sinn 😉
- Tobi #1von Serienrepublik.de am 2. November 2018 um 09:24
Wer die ersten beiden Ausgaben von Tims persönlichem Podcast gehört hat, der hat sich bestimmt schon gefragt wann der erste persönliche Podcast von Tobi oder Oli kommt! 😉 Ihr musstet nicht lange warten. Hier ist Tobis Debut in Form einer kleinen Selbstvorstellung. Es geht in knapp 14 Minuten darum wie er zum Podcasten gekommen ist, dass es gar nicht so leicht ist, alleine zu sprechen und um seinen Besuch bei Felo. Viel Spaß beim Zuhören und gebt gerne fleissig Rückmeldungen, damit Tobi am Ball bleibt! 😉
- Tim #2von Serienrepublik.de am 21. Oktober 2018 um 15:15
In dieser Ausgabe des persönlichen Tim Podcasts: - Tim hatte einen Unfall 🙁 - Tobi macht jetzt auch einen persönlichen Podcast - Podcasten, wie geht das eigentlich? - Babcon 25 - Was macht der Tim da genau? - Handmaids Tale ist leider fertiggeguckt - Louis Rossmann, der freie Lötmeister - Apple Geschäftspolitik und Refurbishing - Neue Aufnahmetermine - Der Klaus sagt Hallo
- Tim #1von Serienrepublik.de am 10. Oktober 2018 um 20:21
Der Tim Podcast #1
- Mädchen aus der Zukunft und Grillfleisch Latenightvon Serienrepublik.de am 9. September 2018 um 13:41
Willkommen zum Outdoorpodcast Um den Sommer gebührend zu verabschieden haben sich die Serienrepublikaner in Tobias Garten getroffen um irgendwann einen Longjob vom Grill zu verzehren und vorher leckere Dinge zu trinken und einen kleinen Podcast aufzunehmen. Dem besonderen Anlass entsprechend haben wir uns diesmal ein besonderes Thema herausgepickt. Lars Kokemöller und Nisan Arikan sind begabte Nachwuchsfilmschaffende die mit ihrem Independentfilm Kollektiv “Obsessive Filmmakers” aus wenig Geld faszinierende Filme machen. Geplant ist demnächst ein neues Projekt ("F60 Kamikaze") , für das sie derzeit mittels Crowdfunding Geld sammeln. “F60 […]
- Aus den privaten Fernsehern der Serienrepublikvon Serienrepublik.de am 3. Juli 2018 um 20:02
Wenn Tobi, Oli und Tim ihre privaten Serienschatzkästchen öffnen, dann ist mit spannenden Inhalten zu rechnen. In dieser Ausgabe der Serienrepublik ändert sich das übliche Format ein wenig. Denn statt über eine Serie oder einen Film zu sprechen, bringt heute jeder der Jungs eine der Serien mit, die ihn momentan am meisten fesselt. Herausgekommen sind: New Girl Haus des Geldes Ripper Street Lasst euch überraschen, Sitcom, Drama und Krimi. Das ist doch eine ausgewogene Mischung. Ob wir dieses Format auch künftig gelegentlich nutzen, bleibt euch überlassen. Schreibt uns bei twitter an @serienrep.
- Alter Wein in neuen Schläuchenvon Serienrepublik.de am 17. Juni 2018 um 09:08
Die Serienrepublik entschwindet gemeinsam mit der Familie Robinson aus dem Jahr 2018 in den Weltraum. Auf der Suche nach einer neuen Heimat muss die altbekannte Familie nach nunmehr 2 Remakes in den letzten 50 Jahren nun auf einem abgelegenen Planeten stranden und dort um das Überleben kämpfen. Den Roboter bringen sie dieses mal nicht von der Erde mit sondern entdecken ihn in Form einer außerirdischen Konstruktion auf dem Planeten. Spannend: Wir wissen nicht welches die Beweggründe des Roboters sind, ob er nicht in der nächsten Sekunde von gut auf böse umschwenkt und alles um sich herum auslöscht. In der Machart gefällt uns dieser Roboter […]
- Role Play Convention 2018von Serienrepublik.de am 28. Mai 2018 um 18:14
Eigentlich sind wir ja jedes Jahr auf der Role Play Convention. Bietet sich einfach an, da die Veranstaltung in den Kölner Messehallen zu einem Zeitpunkt stattfindet, wenn der Sommer grad startet und der olle Winter endlich vorbei ist. Einfach eine tolle Atmosphäre mit verrückten Leutchen in einer Mischung aus Mittelaltermarkt, Do it Yourself Games, Künstlern, leckerem Essen. Da muss man dabei sein! Wir waren dabei, dieses Jahr in offiziellem Auftrag. Unser Außenreporter Felo ist mit der Karnevalserfahrenen Erst-RPC-Besucherin Miranda unterwegs gewesen um aus dem Hauptquartier der deutschen Cosplay-Conventions für uns zu berichten. Die […]
- Keine Angst vorm Teufelvon Serienrepublik.de am 21. April 2018 um 09:02
Was passiert, wenn der Teufel die Nase voll hat in der Hölle für Papa die schmutzige Arbeit zu machen? Dabei ist er doch der schönste und prächtigste aller Erzengel und möchte viel lieber das abwechslungsreiche Leben der Sterblichen genießen als arme Seelen zu peinigen. Er verlässt die Hölle und nimmt Urlaub. Und so fährt Luzifer auf die Erde und landet, wo würde er besser hinpassen, in Los Angeles. Die Stadt der Engel nimmt auch den gestürzten Engel auf, der sich künftig Lucifer Morningstar nennt und einen Nachtclub betreibt. Natürlich nicht irgendeinen, das Lux ist exquisit, genau wie der Chef. Der braucht allerdings noch mehr Abwechslung, […]